An der Mühle in Hücker-Aschen wird Korn gemahlen wie vor 150 Jahren.

Der Heimatverein-Hücker-Aschen wird am Mühlentag den 09. Juni wieder 300 kg Getreide mit dem Mühlenstein anmahlen.
Dafür werden die Mühlenflügel mit Segel gespannt, damit der Wind das Flügelrad auch gut drehen kann. Die Mühle in Hücker-Aschen ist eine von sehr wenigen Mühlen, die am Mühlentag noch Korn mit dem Mühlenstein aufmahlt.

Es liegt Mehl in der Luft und die Kinder bekommen schon mal weiße Hände vom gemahlen Mehl. Neu ist in dieses Jahr unsere Getreidegalerie, dort werden die wichtigsten angebauten Getreidesorten gezeigt.

Es gibt Informationen zur Getreideart, es kann gefühlt und Begutachtet werden, damit die einzelnen Sorten und Arten auch später auf unseren heimischen Feldern erkannt werden.

Dazu ist die ganze Dorfgemeinschaft, Radfahren und auswertige herzlich Eingeladen. Im Mühlenbetrieb kann die Mühle besichtigt und dem Müller bei der Arbeit zugesehen werden.
Die Mitglieder des Heimatvereins stehen für Fragen zur Verfügung und Mühlenführungen sind auch möglich. Kommen Sie schauen, lernen und genießen das schöne Ambiente auf dem Mühlenhof.

Für das leibliche Wohl bietet der Heimatverein viele Möglichkeiten an, unsere Besucher zu beköstigen.

Interessierte und Helfer für den Mühlbetrieb werden noch gesucht, wer Pfingsten beim Mahlbetrieb zum Müller werden möchte, bitte beim Heimatverein melden und Sie bekommen eine individuelle Schulung für dem Mühlentag.

Kontaktdaten Heimatverein:
Klaus Hagedorn
Telefon: 05225 5874
Handy: 0152 380 214 28
Mail: klaushagedorn5@gmail.com