Nicht auf heimischem Rasen, sondern auf Kunstrasen in Bardüttingdorf empfing der TuS die zweite Mannschaft der Spvg. Hiddenhausen – eine spielstarke Truppe, die von Beginn an Druck machte.
Das Spiel startete temporeich, Hücker musste viel verteidigen und hatte mit Rico Menzel einen starken Rückhalt zwischen den Pfosten. Der Keeper hielt sein Team mit einer glänzenden Parade beim frühen Foulelfmeter im Spiel. Doch Hücker blieb nicht nur passiv – immer wieder ergaben sich Räume für Konter. Stürmer Dominik Bokel hatte zunächst noch Pech, doch in der 24. Minute machte er es besser und brachte Hücker mit einem überlegten Abschluss in Führung. Danach war die Heimelf die etwas bessere Mannschaft und hätte mit mehr Kaltschnäuzigkeit noch nachlegen können.
Zur Halbzeit reagierte Trainer Kruse und brachte Fynn Abelein für den gelb vorbelasteten Tammo Tappe. Doch nach Wiederanpfiff kippte das Spiel. Hiddenhausen erhöhte den Druck, Hücker geriet ins Wanken – und binnen weniger Minuten war die Partie gedreht. In der 57., 59. und 62. Minute schlug Hiddenhausen eiskalt zu. Zu allem Überfluss gab es in der 66. Minute erneut einen Elfmeter – dieses Mal eine Fehlentscheidung, die das 1:4 besiegelte.
Trotz des klaren Rückstands gab sich Hücker nicht auf und versuchte noch einmal alles, doch Hiddenhausen verteidigte konsequent. Am Ende steht eine bittere Niederlage, die um ein, zwei Tore zu hoch ausgefallen sein mag, aber dennoch verdient war.
Mit dieser Pleite rutscht Hücker immer tiefer in den Abstiegskampf. Dabei hat die Mannschaft zweifellos mehr Potenzial. Jetzt gilt es, die Grundtugenden des Fußballs in den Vordergrund zu stellen: Zusammenhalt, Kampfgeist und Entschlossenheit. Gelegenheit zur Wiedergutmachung gibt es bereits am kommenden Sonntag, erneut auf dem Bardüttingdorfer Kunstrasen – dann gegen die Reserve von SV Löhne-Obernbeck.